
Wir freuen uns sehr, dass Sie mal bei uns vorbeigucken und heißen Sie herzlich willkommen. Wir hoffen, Ihnen hier einige interessante Informationen zu bieten. Bei Bedarf können Sie auch Kontakt mit uns aufnehmen - wir sind gerne für Sie da.
26.10.2025 in Allgemein
Der Ortsverein und die Fraktion der SPD Breuna laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zum 9. Offenen Stammtisch am Freitag, 31.10.2025 um 15:00 Uhr ein – diesmal nicht wie gewohnt ins Restaurant Zorbas in Oberlistingen, sondern direkt zu einer Besichtigung der Baustelle der 5 neuen Windkraftanlagen „Rhödaer Holz“ an der A 44 in Breuna.
Wir möchten uns vom Bürgermeister der Gemeinde Breuna, Jens Wiegand, das Zusammenwirken des Investors innoVent GmbH & Co. KG aus Varel und der Gemeinde Breuna bei der Planung, dem Bau und dem Betrieb der 5 Anlagen erläutern lassen und uns ein Bild davon machen, wie die Arbeiten vorankommen. „Das Wachsen der Türme ist ja bereits aus der näheren Umgebung deutlich sichtbar. Ein gutes Zeichen für unseren kommunalen Haushalt.“, freuen sich die Initiatoren des Offenen Stammtisches.
Treffpunkt ist der Parkplatz vorm Rathaus in Breuna.
Einigkeit herrschte in der Gemeindevertretung Breuna, gemeinsam mit einem Investor Windkraftanlagen auf gemeindeeigenem Boden zu errichten. Breuna ist über die Gemeindewerke zu 50 % am Windpark beteiligt. Damit laufen neben den Pachtzahlungen, Wegenutzungsgebühren und der Kommunalzahlung nach § 6 EEG auch 50 % Gewinnanteile in den kommunalen Haushalt. Und da die Betreibergesellschaft ihren Sitz in Breuna hat, kann sich die Gemeinde noch über Gewerbesteuern freuen. In der Summe ein sehr hoher sechsstelliger Betrag.
Mit den gleichen Randbedingungen steht ein weiteres Projekt mit 3 Windkraftanlagen im Wolfsloh nordöstlich von Niederlistingen in den Startlöchern. In den letzten Wochen führte die Gemeindeverwaltung zwei öffentliche Informationsveranstaltungen durch.
Die SPD-Fraktion steht fest hinter der kontinuierlichen Unterstützung unserer Freiwilligen Feuerwehren, den erforderlichen Anbauten an den Kitas in Wettesingen und Breuna, der Märchenlandtherme Breuna und den abgeschafften Straßenausbaubeiträgen. „Aber das alles muss auch langfristig finanziell unterfüttert werden.“, wissen die Initiatoren des Offenen Stammtisches.
Alle Bürgerinnen und Bürger – ob bisherige Stammtischbesucherinnen und -besucher oder am Offenen Stammtisch oder am Thema Erneuerbare Energien und Windkraftanlagen Interessierte – sind herzlich eingeladen. Die Initiatoren des Offenen Stammtisches weisen darauf hin, dass eine Anmeldung nicht erforderlich ist. Treffpunkt ist der Parkplatz vorm Rathaus in Breuna.
SPD Breuna – lasst uns miteinander ins Gespräch kommen.
16.10.2025 in Allgemein
Der Ortsverein und die Fraktion der SPD Breuna laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zum 8. Offenen Stammtisch am Montag, 20.10.2025 um 19:00 Uhr ein – diesmal nicht wie gewohnt ins Restaurant Zorbas in Oberlistingen, sondern direkt zu einer Besichtigung der Märchenlandtherme Breuna.
Wir möchten uns von den Verantwortlichen der Märchenlandtherme die einzelnen Bestandteile, Anlagen und den Betrieb erläutern lassen und uns ein Bild davon machen, wie die Arbeit vor Ort aussieht. „Uns ist wichtig, Politik dort zu erleben, wo sie wirkt, bei den Menschen, die tagtäglich etwas für unsere Gemeinde leisten.“, betonen die Initiatoren des Offenen Stammtisches.
Konsens herrscht in der Gemeindevertretung Breuna über die Wichtigkeit der Märchenlandtherme für die Menschen vor Ort und viele Kinder aus dem weiteren Umkreis, die das Schwimmen hier lernen. Gemeinsam wurden in den letzten Jahren eine ganze Reihe von Maßnahmen für die weitere Stärkung und die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit beschlossen. Unter anderem wurde der Eintritt für die Einsatzkräfte unserer Freiwilligen Feuerwehren frei gestellt, die Beleuchtung wurde auf LED umgestellt, das Restaurant El Greco wurde durch den Anbau eines geräumigen Wintergartens aufgewertet und die Stromversorgung wird in Bälde durch den Betrieb des neuen Photovoltaikmastes kostengünstiger. Der Austausch mit energieeffizienteren Pumpen ist beschlossen und steht im folgenden Jahr an.
Die SPD-Fraktion steht in den jährlichen Haushaltsberatungen stets hinter der Märchenlandtherme, das jährliche Defizit des Betriebes der Märchenlandtherme im mittleren sechsstelligen Bereich muss über den Haushalt der Gemeinde Breuna ausgeglichen werden. Ein Verzicht auf unsere Therme kommt nicht in Frage.
Die Initiatoren des Offenen Stammtisches freuen sich auf weitere Ideen und Anregungen für den Betrieb der Therme am Montagabend.
Alle Bürgerinnen und Bürger – ob bisherige Stammtischbesucherinnen und -besucher oder am Offenen Stammtisch oder am Thema Märchenlandtherme Interessierte – sind herzlich eingeladen. Die Initiatoren des Offenen Stammtisches weisen darauf hin, dass eine Anmeldung nicht erforderlich aber sinnvoll ist. „Bei Anmeldung von mindestens 15 Personen für Besichtigung und Essen im Anschluss wird das Restaurant El Greco trotz Ruhetag für uns öffnen. Sonst nehmen wir vorlieb mit einem abschließenden Kaltgetränk aus dem Kofferraum.“ Die Anmeldung erfolgt über SMS auf die Nummer 0178 13 43 319.
SPD Breuna – lasst uns miteinander ins Gespräch kommen.
16.09.2025 in Allgemein
6. Stammtisch der SPD Breuna
Mittwoch, 17.09.2025, 19 Uhr
Märchenlandtherme, Breuna
Wir wollen mit euch ins Gespräch kommen – über Politik, unsere Ortsteile und das, was euch bewegt.
Offen. Locker. Auf Augenhöhe.
Egal ob jung oder alt, politisch erfahren oder einfach neugierig – kommt vorbei und bringt eure Ideen mit!
Wir freuen uns auf euch!
SPD Fraktion und Ortsverein Breuna
17.08.2025 in Allgemein
In unseren letzten Gesprächen zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen haben wir uns gemeinsam viel über Frieden, Stärkung unserer Wirtschaft und Sicherung unserer Sozialsysteme, Migrations- und Asylpolitik und viele weitere Themenfelder ausgetauscht. Eines wurde immer wieder deutlich, uns fehlen Informationen und wir brauchen eine Adressatin, einen Adressaten für unsere Gedanken. Inhalte verstehen und Veränderungen initiieren können wir zu Themen innerhalb unserer Orte über unser Engagement in der Kommunalpolitik. Für die Themen des Bundes und des Landes braucht es andere Personen.
Der Ortsverein und die Fraktion in der Gemeindevertretung der SPD Breuna lädt Euch, die Einwohnerinnen und Einwohner von Breuna, Nieder- und Oberlistingen, Wettesingen, Rhöda und den umliegenden Kommunen jeden 3. Mittwoch im Monat, das nächste Mal am kommenden Mittwoch, den 20.08.2025 um 19:00 Uhr, ein zum offenen Gespräch in den hinteren Raum im Restaurant Zorbas in Oberlistingen.
Wir wollen gemeinsam ein erstes Thema finden und festlegen, für das wir uns dann für unser Gespräch im September einen Gast einladen wollen. Dieser soll uns tiefer in das Thema einführen und erläutern, was die Regierungsparteien in dieser Legislaturperiode diesbezüglich vorhaben.
Und natürlich haben wir auch immer Zeit und Interesse neue Themen von Euch aufzunehmen. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch.
15.07.2025 in Allgemein
Seit 2 Monaten steht die Koalition im Bund zwischen CDU und SPD mit Kanzler Friedrich Merz und Vizekanzler Lars Klingbeil. Mögliche Ausgabebedingungen für das Sondervermögen werden diskutiert. Zur Stärkung von Wachstum und Beschäftigung wurde ein Sofortprogramm mit Steuererleichterungen für Unternehmen und für den Abbau von Bürokratie auf den Weg gebracht. Erste Maßnahmen zur Verschärfung der Migrations- und Asylpolitik greifen. Parallel ist für den Angriffskrieg auf die Menschen in der Ukraine kein Ende in Sicht. Europas Wirtschaft wird von den Zöllen Donald Trumps bedroht.
Viel Gesprächsstoff, viele Details.
Alles ist Nichts, ohne Frieden. Haben wir noch eine funktionierende Friedensordnung? Reichen unsere aktuellen Bemühungen der Diplomatie, der Aufrüstung zur Abschreckung und der Unterstützung militärisch angegriffener Staaten? Oder brauchen wir neue Ideen für ein internationales, politisches und rechtliches System der Friedenssicherung? Wir, unsere Kinder und unsere Enkel brauchen Frieden als die wichtigste Grundlage für ein freies, selbstbestimmtes und gutes Leben.
Und bei uns zu Hause? Auch unsere Nahwärmeversorgung und unser „Altersgerechter Wohnraum – wohnen, wie es (zu) mir passt!“ werden bestimmt wieder Thema werden.
Der Ortsverein und die Fraktion in der Gemeindevertretung der SPD Breuna lädt Euch, die Einwohnerinnen und Einwohner von Breuna, Nieder- und Oberlistingen, Wettesingen, Rhöda und den umliegenden Kommunen jeden 3. Mittwoch im Monat, das nächste Mal bereits am morgigen Mittwoch, den 16.07.2025 um 19:00 Uhr ein zum offenen Gespräch über Eure Themen in den hinteren Raum im Restaurant Zorbas in Oberlistingen.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch.