Landespolitik
30.04.2019 in Landespolitik
Die Lösung ist da, wird aber nicht genutzt?
Wir fordern von der Hessischen Landesregierung die Umsetzung der Lösung!
Der Versicherungschutz für die nichteheliche Lebenspartner*innen von Feuerwehrleuten, die bei der Ausübung ihres Ehrenamtes zu Tode kommen oder Verletzungen erleiden, die sie dauerhaft zu Schwerkranken machen, muss aus der Sicht der SPD Breuna zwingend gewährleistet werden.
Auf unsere ehrenamtlich für uns tätigen Feuerwehrmänner und -frauen ist rund um die Uhr Verlass. Nicht selten müssen sie sich dabei auch in für Leib und Leben gefährliche Situationen begeben. Um unser Leben und unser Hab und Gut zu schützen.
Deshalb müssen wir als Gesellschaft unsere Feuerwehrmänner und -frauen so gut wie möglich schützen. Und das natürlich auch im Sinne des Versicherungsschutzes. Zumal die Unfallkasse Hessen längst einen Versicherungsschutz für Hinterbliebene ohne Trauschein anbietet.
Neben den zahlreichen Einsätzen, die unsere Wehren in Wetttesingen, Oberlistingen, Niederlistingen und Breuna fahren, stehen noch viele Übungs- und Ausbildungsdienste. Eine für jede(n) Aktive(n) sehr umfangreiche ehrenamtliche Aufgabe.
Das verdient unseren Respekt und unsere Unterstützung!
Eine Unterstützung können wir kommunal in der Gemeindevertretung geben, indem wir unsere Wehren, wie in den letzten Jahren im Besonderen geschehen, sinnvoll ausstatten. Und Ihnen, wo das möglich und sinnvoll ist, Vergünstigungen gewähren. Wie zum Beispiel beim Eintritt in unsere kommunales Schwimmbad "Märchenlandtherme".
Eine andere Unterstützung ist sehr viel schwieriger: unsere Landesregierung in Hessen aus der Opposition heraus vom Richtigen zu überzeugen. Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr uns dabei unterstützen. Liket und teilt unsere Forderung.
24.10.2018 in Landespolitik
OLIVER ULLOTH:
Jahreshauptversammlung in NL, Feuerwehrfest in B, Menschenkicker und Fußball schauen in W, Kirmes, Wickeltanz und Volkslauf in B, Tür zu Tür - Wahlkampf im Kirchweg und der Kasseler Straße in B, Praktikum in der Tankstelle Cöster in B, Tür zu Tür - Wahlkampf in der Langen Straße in B und der Arolser Straße in OL, Besuch des Oktoberfestes beim Griechen in OL ... nicht Vertreter der Landespolitik in unserer Region, sondern Vertreter unserer Region in der Landeshauptstadt!
Unser DIREKTKandidat. Direkt bei den Menschen.
Straßenausbaubeiträge abschaffen ohne die Kommunen damit zu belasten, jede Polizeiwache wird mit einem zusätzlichen Streifenwagen samt Besatzung ausgestattet, Gebürenfreie Bildung von der Kita bis zum Meister, Rückkehr in die Tarifgemeinschaft der deutschen Länder - hessische Lehrer*innen und Polizist*innen dürfen nicht schlechtergestellt sein als anderswo in Deutschland, Verbesserung der kommunalen Finanzierung, ... .
Am Sonntag, 28.10.2018: Beide Stimmen für die SPD.
05.10.2018 in Landespolitik
Unser SPD-DIREKTkandidat für die anstehende Hessische Landtagsswahl am 28.10.2018, OLIVER ULLOTH, wird am Mittwoch, 10. Oktober wieder DIREKT bei uns vor Ort sein. Er absolviert von 6:00-10:00 Uhr im Rahmen der "Praktikumstage der Landtagsabgeordneten und -kandidat*innen der SPD" die Frühschicht in der Tankstelle Cöster, Kasseler Straße 28 in Breuna.
09.09.2018 in Landespolitik
DIREKTkandidat ... könnte bedeuten, verantwortlich DIREKT mit und für die Menschen im Wahlkreis zu arbeiten.
Am Samstagnachmittag, 08.09.2018 haben der Direktkandidat für unseren Landtagswahlkreis Oliver Ulloth und der hiesige Ortsvereinsvorsitzende der SPD, Lars Voigtländer die Anwohner im Kirchweg und der Kasseler Straße in Breuna über das Ziel der SPD in Hessen informiert, Straßenausbaubeiträge abschaffen zu wollen. Und zwar mit entsprechender Kostenübernahme durch das Land. Wenn es nach SchwarzGrün in Wiesbaden geht, sollen diese Kosten die Kommunen übernehmen, und mehr Kosten bei den Kommunen bedeuten weniger Straßenbau oder höhere Gewerbesteuern oder höhere Grundsteuern. Das entlastet die Bürgerinnen und Bürger NICHT.
28.10.2018 Landtagswahl in Hessen ... SPD.
08.09.2018 in Landespolitik
Straßenausbaubeiträge abschaffen - und nicht die Kosten dafür in der Bürgerschaft der Kommune umverteilen - zur Landtagswahl in Hessen am 28. Oktober 2018 SPD wählen!
Freitag, 14. September 2018, 19.00 Uhr „Haus des Gastes Naumburg“, Hattenhäuser Weg 10-12, 34311 Naumburg.