Kommunalpolitik
21.04.2025 in Kommunalpolitik
Unser amtierender parteiloser Bürgermeister Jens Wiegand kandidiert bei der Wahl am 25.05.2025 für die zweite Amtsperiode. Der Ortsverein, die Fraktion und die Mitglieder in unseren Ortsbeiräten der SPD Breuna unterstützen Jens Wiegand.
„Ich unterstützte Jens Wiegand bei seiner erneuten Kandidatur als Bürgermeister. Er hat bewiesen, wie die Gemeinde zukunftsfähig aufgestellt und gleichzeitig lebenswert gestaltet werden kann. Dabei schätze ich insbesondere seine Bürgernähe.“
Holger Flörke, Ortsvorsteher von Breuna und Rhöda
„Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
es ist kaum zu glauben, unser Bürgermeister Jens Wiegand ist schon 6 Jahre (2019) im Amt. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase war schon wieder alles bei alten. Jens ist gebürtig aus Breuna und wurde sofort Akzeptiert. Wir sprechen von Anfang an die selbe Sprache. Er ist bekannt durch kurze Dienstwege, schnelle Rückantwort, Zuverlässigkeit und fachliche Kompetenz. Bei unterschiedlicher Meinung wird Diskutiert, miteinander gesprochen und zum Schluss haben ein gemeinsames Ergebnis. Damit ist, glaube ich, ist alles gesagt. Er hat immer ein offenes Ohr, auch für Vereine. Für Wettsingen haben wir gemeinsam einiges umgesetzt oder sind dabei. Umgestaltung des neuen Spielplatzes am Steinbruch. (der im Sommer eingeweiht werden soll), Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses, Erweiterung des Kindesgarten durch einen Sozialraum. Erneuerung des Fußboden in der Mehrzweckhalle, Renovierung Alte Schule, Vorbereitung Erneuerung der Parkstraße. Erhalt des Gaststätte „Zum Alten Rathaus“, Erweiterung des NVV-Bus Netzes. Um nur einiges zu nennen.
Gehen sie am 25. Mai 2025 zur Wahl und wählen auch sie Jens Wiegand, damit wir gemeinsam mit ihm die gute Arbeit fortsetzten können.“
Friedbert Kanne, Ortsvorsteher von Wettesingen, Mitglied der SPD Fraktion
„In den vergangenen Monaten habe ich als Ortsvorsteher von Oberlistingen eng mit Bürgermeister Jens Wiegand zusammengearbeitet – insbesondere in den Bereichen Energie- und Wärmewende sowie bei vielen regionalen politischen Projekten. Unsere Zusammenarbeit war stets konstruktiv, zielorientiert und von gegenseitigem Vertrauen geprägt. Jens Wiegand setzt sich mit großem Engagement für die nachhaltige Entwicklung unserer Gemeinde ein und hat bewiesen, dass er die Herausforderungen unserer Zeit aktiv angeht. Daher unterstütze ich ihn ausdrücklich und freue mich auf die weitere gemeinsame Arbeit für die Gemeinde Breuna.“
Marco Ohme, Ortsvorsteher von Oberlistingen, Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Bauen und Umwelt, Mitglied der SPD Fraktion
Dorothea Fellinger aus Niederlistingen unterstützt die Kandidatur von Jens Wiegand für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Breuna weil:
„Ich als Mitglied im Ortsbeirat Niederlistingen und als stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD Fraktion Jens Wiegand als Bürgermeister mit offenen Ohren und Augen für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Breuna erlebe. Ich Jens Wiegand als 1. Mann aus Breuna auf Augenhöhe erlebe: z.B. beim tatkräftigen Einsatz für den Forstbotanischen Garten in Breuna oder beim Besuch des Mittagstisch in
Niederlistingen. Ich hoffe, dass wir mit Jens Wiegand und den Gemeindevertretern gemeinsam bei den Themen Energieversorgung und seniorengerechtes Wohnen innovative Projekte für die
Zukunft entwickeln können und damit positive Zeichen für ein Engagement in der Kommunalpolitik setzen können.“
„Als Mitglied im Ortsbeirat Wettesingen und Vorsitzende des Ausschuss Jugend, Sport Kultur und Soziales unterstütze ich Jens Wiegand bei seiner Kandidatur für eine weitere Amtszeit als Bürgermeister. Ich schätze unsere Zusammenarbeit und freue mich, dass viele Themen, besonders für Jugendliche und Kinder umgesetzt werden konnten. Die Betreuung der Jugendräume, Schaffung neuer Kita-Plätze, Pflege und Erneuerung der Kinderspielplätze in mehreren Ortsteilen, um nur einige wenige zu nennen. Auch wenn die Rahmenbedingungen nicht immer einfach waren, konnte Jens mit Weitsicht und Beharrlichkeit gute Lösungen für alle finden. Ich bin überzeugt, dass Jens Wiegand die richtige Person ist, um unsere Gemeinde auch in Zukunft erfolgreich zu gestalten.“
Hannah Rappe
„Hallo Jens, gerne möchte ich Dich bei deinem Wahlkampf zur weiteren Amtszeit unterstützen. Gremienübergreifend hast Du immer ein offenes Ohr für uns und gehst die an Dich herangetragenen Punkte zeitnah und lösungsorientiert an. Viele Projekte wie die Themen Spielplätze, erneuerbare Energien, Straßenbau etc.., konnten wir somit angehen und wurden durch Deine diplomatische und deeskalierende Art weitergebracht. Vielen Dank und viel Erfolg.“
Patrick Rumpf, Mitglied im Ortsbeirat Breuna und Rhöda und Mitglied der SPD Fraktion
„Ich unterstütze Jens Wiegand bei seiner Kandidatur für die zweite Legislaturperiode als Bürgermeister von Breuna. Kommunale Windkraftanlagen, Waldkindergarten, Feuerwehrhaus Listingen, Sanierung der Ortsdurchfahrten, Modernisierung unserer Dorfgemeinschaftshäuser, kommunales Nahwärmenetz, Jens Wiegand setzt sich engagiert für eine nachhaltige Entwicklung unserer Kommune ein.“
Lars Voigtländer, Mitglied im Ortsbeirat Breuna und Rhöda und Fraktionsvorsitzender SPD Breuna“.
„Jens Wiegand hat in den letzten 5 Jahren einen guten Job als
Bürgermeister der Gemeinde gemacht.
Besonnen und mit viel Rücksicht auf die Mitbürger hat er im Rahmen
seiner Möglichkeiten die Gemeine gut durch die Coronapandemie
geführt. In einer politisch angespannten Zeit hat er immer wieder
nachhaltige Projekte in der Gemeinde angestoßen und weiter
vorangetrieben, die sich in der Zukunft für unsere Mitbürger positiv
auswirken werden. Aber auch kleine Projekte wie den Forstbotanischen
Garten hat er politisch gefördert und auch mit angepackt das dieser
wiedereröffnet wurde.
Ich unterstütze Jens bei seiner Kandidatur zu einer zweiten Amtszeit
als Bürgermeister, weil ich weiß das wir mit Ihm eine solide
Führung in der Gemeinde Breuna haben.“
Oliver-Marc Mende Vorsitzender SPD Ortsverein Breuna
Wir wünschen Jens Wiegand eine hohe Wahlbeteiligung und eine erfolgreiche Wiederwahl!
05.07.2024 in Kommunalpolitik
Selten stimmen die SPD- und die CDU-Fraktion in der Gemeindevertretung Breuna unterschiedlich ab, "gemeinsam zum Wohle unsere Ortsteile" ist die Regel. Im Oktober 2023 war es dann doch einmal soweit. Beim Thema der Wiederherstellung und Ausgestaltung des Forstbotanischen Gartens zwischen der Landesstraße Breuna-Wettesingen und dem Reitplatz Breuna konnte keine Einigkeit hergestellt werden.
02.03.2021 in Kommunalpolitik
Für die Wahl zur Gemeindevertretung haben wir uns dieses Mal etwas Besonderes ausgedacht! Wir stellen Euch unsere 25 Kandidatinnen und Kandidaten vor. Wir erläutern, was uns wichtig ist und welche Ziele wir für die nächsten 5 Jahre haben. Und das als Zeitung, in der jeder von uns zu Wort kommt. Viel Spaß beim lesen.
02.03.2021 in Kommunalpolitik
In unserem Flyer für den Kreistag stellen wir Euch unsere Kandidatin Marlies Weymann-Flörke vor. Marlies erläutert, was ihr wichtig ist und welche Ziele sie für die nächsten 5 Jahre hat.